Actioncup 2023 - Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Actioncup ist für alle offen und natürlich kostenfrei.
Die Kategorien
Actioncup „Classic“
- für Filme mit Actioncams
Actioncup „Compact“
- für Filme mit Kompaktkameras
Actioncup „Smart“
- für Filme mit Smartphones
Reglement für alle Kategorien:
- jeder Wettbewerbsfilm beginnt mit dem vorgegebenen Intro
- es gilt ein Mindestanteil von Unterwasseraufnahmen von 60%
- die maximale Spielzeit (ohne Intro) beträgt 4 Minuten
- Aufnahmen sind weltweit möglich, keine Aufnahmen in Schwimmbädern, Pools, Aquarien oder Indoor Tauchcentern
- Credits sind ausschliesslich am Ende und nur innerhalb der Gesamtlaufzeit zulässig, sie gelten als Überwasseraufnahmen
- der Einsatz von künstlichem Licht und die Verwendung von Konverterlinsen sind erlaubt
- die Nutzung von Drohnen ist im Rahmen der vor Ort geltenden Bestimmungen zulässig
- die Verwendung von Marken- oder Herstellerlogos ist aus rechtlichen Gründen nicht gestattet.
- alle Filme werden auf der Seite actioncup.de und auf Facebook veröffentlicht.
- jeder Gewinner wird persönlich schriftlich per Mail informiert - achtet daher auf eine korrekte E-Mailadresse.
- der Versand der Preise erfolgt ausschliesslich an die im Teilnahmeformular hinterlegte Postadresse.
- die eingereichten Beiträge dürfen von den beteiligten Sponsoren zu Marketingzwecken genutzt werden.
- mit der Absendung des Filmmeldebogens werden sämtliche Bedingungen vom Teilnehmer akzeptiert.
Equipment
Für die Aufnahmen dürfen ausschliesslich Actioncams oder Kompaktkameras bzw. Smartphones benutzt werden, das
verwendete Equipment ist im Teilnahmebogen aufzuführen. Systemkameras, Camcorder oder sonstige Kameras mit
Wechselobjektiven sind von der Teilnahme ausgeschlossen - bei begründetem Manipulationsverdacht kann das
Originalmaterial zur Prüfung angefordert werden. Die Verwendung von Kameradrohnen für Luftaufnahmen ist
grundsätzlich erlaubt, muss aber ebenfalls im Teilnahmeformular aufgeführt werden.
Trostpreise
Unter allen, die bis zum Ende des Wettbewerbs noch keinen Preis abräumen konnten, verlosen wir natürlich wieder
jede Menge Trostpreise. Freut Euch auf viele kleine und große Überraschungen.
Musikauswahl
Für die Teilnahme gibt es in diesem Jahr keine vorgegebene Musik - Ihr habt also (fast) freie Hand. Es ist jedoch
zwingend darauf zu achten, dass die verwendete Musik GEMA frei ist und Ihr im Besitz der Aufführungsrechte seid,
bzw. die Erlaubnis des Urhebers für die Verwendung entsprechend belegen könnt. Selbstverständlich dürft Ihr auch
in diesem Jahr die im Downloadbereich angebotene Musik unseres Partners „Highland Musikarchiv“ nutzen. Für den
Fall, dass zusätzliche Geräusche oder Soundeffekte hinzugefügt werden, versichert der Teilnehmer, dass er über die
notwendigen Rechte verfügt - eine Haftung seitens des Veranstalters ist ausgeschlossen.
Mehrfachteilnahmen
Mehrfachteilnahmen sind natürlich wieder erlaubt - jeder Teilnehmer darf jeden Monat mit je einem Film in den
beiden Hauptkategorien und bei den „60 seconds“ teilnehmen. Einsendungen ein und des selben Teilnehmers mit
unterschiedlichen Kontaktdaten führen zum Ausschluss all‘ seiner Beiträge. In der Kategorie „Highland Cut“ darf
jeder Teilnehmer jedoch nur einmal teilnehmen.
Bitte beachtet die Regeln zum umweltgerechten Tauchen. Filme, in denen dagegen verstossen wird, werden vom
Wettbewerb ausgeschlossen.
Einsendeschluss und Jurierung
Einsendeschluss ist der 31.12.23 um 23:59 Uhr … es gilt das Datum des Eingangs des ausgefüllten Meldeformulars.
Über den Ablauf der Auswertung und Jurierung der eingereichten Beiträge werden wir Euch rechtzeitig hier und über
unsere Facebook-Seite informieren - wir hoffen das in diesem Jahr wieder irgendwo „live“ durchführen zu können.
Das Ergebnis wird auf Facebook, YouTube und natürlich hier auf der Homepage bekanntgegeben.
… und so nimmst Du am Actioncup teil:
- Du hast Dir das Intro heruntergeladen und einen Film erstellt, der den o. a. Regeln entspricht
- Bitte lade Deinen Film in ein Filesharing Portal (z. B. WeTransfer oder FireFox Send - kostenfrei und ohne Anmeldung)
- Anschliessend musst Du nur noch den Meldebogen ausfüllen, den Downloadlink einfügen und alles absenden.
Wir wünschen Dir viel Erfolg mit Deinem Beitrag.