Gemeinsam mit den Landestauchsportverbänden
aus Bayern, Brandenburg, Bremen, Württemberg,
Nordrhein-Westfahlen, Sachsen und Thüringen,
dem TC Flotte Flosse Ingelheim und dem Verband
Deutscher Sporttaucher veranstaltet der LTV Berlin
inzwischen bereits zum achten Mal Deutschlands
beliebtesten Wettbewerb für Unterwasser-Kurzfilme.
Unterstützt von unseren Partnern ATLANTIS, 11bar,
Paralenz, PanOceanPhoto, Highland Musikarchiv und
der Zeitschrift TAUCHEN, freuen wir uns wieder auf Eure Beiträge. In diesem Jahr wartet neben den bereits
bekannten Kategorien natürlich auch wieder eine spezielle Herausforderung auf Euch: unsere Kategorie
„60 seconds“ powered by ATLANTIS. Hier reicht für Teilnahme einzig und allein eine Kamera - Ihr braucht
weder einen Computer, noch ein Schnittprogramm.
… auf geht‘s zum 8. Actioncup.
Wähle Deine Herausforderung:
Die Teilnahme am Actioncup „Classic“ ist wie immer nur mit
einer Actioncam möglich. Auf Grund der aktuellen Reise-
beschränkungen verzichten wir aber auch in diesem Jahr auf
die übliche Unterteilung in die Kategorien „Süsse Heimat“
und „Salzige Paradiese“.
# Filmlänge (ohne Intro): maximal 4 Minuten
# Musikvorgabe: keine (Urheberrecht beachten!)
# Unterwasseranteil: mindestens 60 % der Aufnahmen
# Mehrfachteilnahme möglich (1x Kalendermonat)
# Aufnahmen in Schwimmbädern, Pools, Aquarien oder
Indoor Tauchcentern sind nicht zulässig
In dieser Kategorie ist ausschliesslich die Nutzung
von Kompaktkameras oder Smartphones erlaubt,
Aufnahmen mit System- oder Spiegelreflexkameras,
klassischen Camcordern oder Kameras mit Wechsel-
objektiven sind (auch nicht anteilig) nicht erlaubt.
# Filmlänge (ohne Intro): maximal 4 Minuten
# Musikvorgabe: keine (Urheberrecht beachten!)
# Unterwasseranteil: mindestens 60 % der Aufnahmen
# Mehrfachteilnahme möglich (1x Kalendermonat)
# Aufnahmen in Schwimmbädern, Pools, Aquarien oder
Indoor Tauchcentern sind nicht zulässig
Es ist zwingend darauf zuachten, dass die verwendete Musik GEMA frei ist und Ihr im Besitz der Aufführungsrechte seid,
bzw. die Erlaubnis des Urhebers für die Verwendung entsprechend belegen könnt. Selbstverständlich dürft Ihr auch die
im Downloadbereich angebotene Musik unseres Partners „Highland Musikarchiv“ nutzen. Bitte daran denken, dass diese
Nutzung dann ausschliesslich im Rahmen des Actioncups gestattet ist - eine weitergehende Verwendung ist in jedem
Fall mit Highland Musikarchiv abzustimmen bzw. über den Erwerb der Nutzungsrechte zu legalisieren.
Mehrfachteilnahmen sind in drei Kategorien erlaubt - und nach Beginn des Wettbewerbs verlosen wir am jeweils 1. des
Folgemonats unter allen Einsendungen des Vormonats ein Jahreabo der Zeitschrift „TAUCHEN“. Die Verlosung erfolgt nach
dem Zufallsprinzip und hat natürlich keinen Einfluss auf die Gewinnchancen am Ende des Wettbewerbs.
Weitere Informationen und die Links zur Musik und zum Intro findet Ihr auf der Seite „Reglement“
… und jetzt los - dreh‘ ein Ding mit uns, wir freuen uns auf Deinen Film.
Neu in diesem Jahr ist die Kategorie „60 seconds“. Nachdem
wir im letzten Jahr Eure Fähigkeiten im Umgang mit dem
Schnittprogramm getestet haben, wollen wir es Euch
dieses Jahr etwas einfacher machen - für die Teilnahme
in dieser Kategorie benötigt Ihr kein Schnittprogramm,
die Kamera reicht, es wird nichts bearbeitet - keine
Schnitte, keine Korrekturen, keine Musik - es zählt
was auf der Speicherkarte ist. Und: hier starten die
Teilnehmer mit Actionkameras, Smartphones und
Kompaktkameras gemeinsam.
# Länge des Clips: min. 10 … max. 60 Sekunden
# jegliche Bearbeitung ist ausgeschlossen
# Musik: keine, nur Originalton
# Unterwasseranteil: mindestens 50%
# Mehrfachteilnahme: ja, aber bitte die Teilnahmebedingungen beachten
Actioncup „Classic“
Actioncup „Compact“
„60 seconds“
In dieser Kategorie ist die Nutzung von Actioncams,
Kompaktkameras oder Smartphones erlaubt,
Aufnahmen mit System- oder Spiegelreflexkameras,
klassischen Camcordern oder Kameras mit Wechsel-
objektiven sind nicht erlaubt (auch nicht anteilig).
# Filmlänge (ohne Intro): maximal 4 Minuten
# es dürfen ausschliesslich die von uns zum Download
angebotenen Musikstücke verwendet werden
# Unterwasseranteil: nicht erforderlich
# Mehrfachteilnahme: nein (1 Film pro Teilnehmer)
HIGHLAND CUT